18. September – 29. Oktober 2023
Digital und analog: Ausstellungsformat der Bibliotheken bietet Medien, Aktionen, Workshops und mehr!
Der THEMENRAUM 2023 beleuchtet die Vielfalt des Themas „Glück – oder was uns glücklich macht“.
Dabei werden Fragen der wissenschaftlichen Glücksforschung ebenso betrachtet, wie künstlerische Auseinandersetzungen mit dem Glück, z.B. in Form von Literatur. Können philosophische, psychologische oder medizinische Denkansätze das Gefühl des Glücks erklären? Auch die Betrachtung von (persönlichen) Glücksfaktoren wie Familie, Hobby, Beruf oder gesellschaftliches Engagement, die das Leben bereichern können, spielen bei diesem Thema eine zentrale Rolle.
Als Kooperationspartnerin unterstützt die Glückskompetenz-Expertin Carina Mathes, die ein Curriculum für Glücksunterricht an Schulen entwickelt hat, den diesjährigen Themenraum mit digitalen Inhalten.
Begleitet wird der THEMENRAUM auch in diesem Jahr von einem breiten Veranstaltungsangebot in den Bibliotheken.
Zwei Veranstaltungen in der Stadtbücherei Niebüll
Die Fairtrade Town Niebüll und das Nachhaltigkeitsforum Niebüll laden in Kooperation mit der Stadtbücherei Niebüll zur Lesung mit der Drehbuchautorin und Schriftstellerin Leona Stahlmann am Mittwoch, dem 20.09.2023 um 19.00 Uhr ein.
Leona Stahlmann liest in der Stadtbücherei Niebüll aus ihren Roman “Die ganzen belanglosen Wunder”, Karten für 3,00 Euro gibt es nur an der Abendkasse.
Die Schlachterei Beier, der Verein für Niebüller Geschichte e.V. und die Stadtbücherei Niebüll laden am Freitag, dem 29. September 2023 zu einem kulinarischen und kulturellen Abend ein.
Beginn ist 19.30 Uhr in der Stadtbücherei Niebüll.
Im Themenraum stehen Bücher zum Thema zur Ausleihe bereit und eine Toniebox mit zwei Tonie-Figuren, die als Hörstation mit Kopfhörern nutzbar ist.
Auf einer der Tonie-Figuren gibt es für Kinder und Eltern die Geschichte “Der gelbe Rucksack” aus dem Buch von Carina Mathes zu hören.
Auf der zweiten Tonie-Figur sind verschiedene Geräusche des Glücks zu hören, die es zu erraten gilt.
Auf einem Tablet werden im Rahmen einer Präsentation verschiedene kleine Videos gezeigt, in denen Carina Mathes zu den Themen Positive Psychologie, dem PERMA-Modell und seinen Anwendungsmöglichkeiten sowie zu Glückskompetenz und Glücksunterricht in Schulen.
In diesem Jahr wird unter dem Titel “Glücksreise – Eine Weltreise des Glücks” eine Präsentation mit Bildern und Zitaten zum Thema Glück gezeigt, die in Eigenproduktion entstanden ist. Die Präsentation wird in Dauerschleife auf dem Bildschirm im Themenraum zu sehen sein.