
Begrüßung: Bürgermeister Thomas Uerschels
Es sprechen:
Jörg Alter, Ministerialdirigent a.D.
und Arwid Romey
Info über den Künstler:
Andreas Kruse – ein Künstler, dessen OEuvre weit umspannend ist und sich nicht nur der Marinemalerei, sondern auch der norddeutschen Landschaft widmet. Seine Malerei ist vom Realismus geprägt, die Plein Air Gemälde (Freilichtmalerei) oftmals Grundlage größerer Arbeiten. Das Arbeiten unter freiem Himmel, dem Wetter, dem Wind und der Sonne ausgesetzt, ist eine große Liebe, eine großartige Abwechslung zur Atelierarbeit und kommt auch auf seinen Malreisen zum Einsatz, so zum Beispiel in Dänemark, den Niederlanden und überall in Norddeutschland auch schon mal an Bord von Traditionsseglern. Nichts geht über die Spontanität der Plein Air Malerei, denn stets ist sie ein Wettlauf gegen die Zeit, die wechselnden Wetterverhältnisse und gegen das sich verändernde Sonnenlicht – Hochleistungssport für den Maler! Etliche Beispiele sind hier auf dieser Website zu finden! Als Marinemaler ist Andreas Kruse ein Spezialist für Schiffsporträts, Hafenansichten und Seestücken – viele Auftragsarbeiten im Bereich „deutsche Flotte“, für Reedereien und Werften und natürlich auch von privaten Yachten, Seglern und Booten zeugen davon.
Vertreten in zahlreichen öffentlichen und privaten Sammlungen.
Gemälde an Bord deutscher Marineschiffe und in Stützpunkten der deutschen Marine.
Ausstellungen in den Stützpunkten der deutschen Marine, im Marineehrenmal Laboe, in Schifffahrtsmuseen, in der ostfriesischen Heimat an zahlreichen Orten wie z.B. das Wattwanderzentrum Ostfriesland etc. sowie ständige Ausstellungen im Restaurant „zur Waage“ und natürlich im eigenen „Kunst- und Atelierhaus Waterkant“ in Leer.