Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Musikalischer Geschichtenworkshop mit Lukas Hainer und Bundesweiter Vorlesetag

21. November, 16:00

Dank der langjährigen Zusammenarbeit mit Frau Sylvia Hoppe von der NEG starten wir mit dem Autor und Texter Lukas Hainer im Zug der NEG von Niebüll nach Dagebüll zu einer literarischen und musikalischen Erlebnisreise am Bundesweiten Vorlesetag 2025, der in diesem Jahr unter dem Motto „Vorlesen spricht Deine Sprache“ steht.

  Lukas Hainer (© Holger Bünte)

Lukas Hainer, 1988 in München geboren, ist Songwriter sowie Autor von Kinder- und Jugendbüchern. Mit Liedtexten für Künstler*innen wie Santiano, Kerstin Ott, Helene Fischer oder Ben Zucker etablierte er sich in der deutschsprachigen Musikwelt. In Zusammenarbeit mit Santiano entstanden dann ab 2017 auch die Bücher, Hörspiele und Songs um den „König der Piraten“. Seitdem besucht Hainer in ganz Deutschland Schulen und Bibliotheken mit seinen besonderen Workshops zum Erfinden eigener Geschichten. In seiner Wahlheimat Flensburg gibt er zudem Kurse, um so viele Kinder wie möglich mit Musik, Geschichten und Tipps zum Zeichnen für die spielerische Entfaltung ihrer Kreativität zu begeistern.

21.11.2025 Bundesweiter Vorlesetag 16:00 Uhr Buchneuvorstellung mit Dr. Karin Haug vom Friisk Foriining „By beppe útfanhûs“

Die Journalistin Mirjam van Houten hat sich das Illustrieren im Selbststudium angeeignet. Sie hat bereits mehrere Kinderbücher geschrieben. Gleich ihr erstes Buch „Tije“, also Tide, stand 2016 auf der IBBY- Liste, die das internationale Kuratorium für das Jugendbuch (IBBY) jährlich herausgibt. Das Buch „By beppe útfanhûs“, dass die Friisk Foriining übersetzte (Ouernåchte bai åålen) wurde mit dem Diet-Huber-Preis als bestes westfriesisches Kinderbuch ausgezeichnet.

Inhalt des Buches: Maikes Mutter muss aus Geschäftsreise und Maike übernachtet deshalb bei ihrer Großmutter. Die bastelt mit ihr, spielt Verstecken und backt sogar einen Berg Pfannkuchen. Doch Maike ist sehr traurig, dass sie nicht bei ihrer Mutter sein kann und weint. Meikes Großmutter weiß aber genau, was zu tun ist.

Die Kinder- und Jugendbuchwochen als größte Lesefest nördlich der Elbe wecken im November bei Kindern und Jugendlichen in ganz Schleswig-Holstein und Nordschleswig die Lust an Literatur, Geschichten und dem Erzählen. An 100 Orten laden die öffentlichen Bibliotheken zu rund 300 Lesungen, literarischen Begegnungen, Workshops und Musik ein. Vom Kindergartenkind bis zum Oberstufenjahrgang – für alle ist etwas dabei!

Das Programm der kommenden zwei Wochen ist vielfältig: 42 Literaturschaffende, Illustrierende und Künstler*innen reisen vom 10. bis zum 21. November durch ganz Schleswig-Holstein. Dabei sind unter anderem mit dabei u. a. Ingo Siegner, Isabel Abedi, Tamara Bach, Enno Kalisch und viele mehr.

Die jährlich im November in Schleswig-Holsteins Bibliotheken stattfindenden Kinder- und Jugendbuchwochen bilden seit rund 42 Jahren eine feste Größe im Literaturkalender des Landes. Bibliotheken SH koordiniert seit 1984 die Organisation des größten Lesefestivals in der Region.

Details

  • Datum: 21. November
  • Zeit:
    16:00

Veranstalter

Die Stadtbücherei und Artothek Niebüll bleibt am 04.10.2025 und am 01.11.2025 geschlossen.

Ab Montag, 06.10.2025 bzw. 03.11.2025, sind wir zu den gewohnten Öffnungszeiten wieder für Sie da.

Über die Feiertage können unsere Kundinnen und Kunden auch unser digitales Medienangebot in der Onleihe www.onleihe.de/sh, https://s-h.overdrive.com mit der Libby App und www.filmfriend.de kostenlos nutzen.