Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Die Fremden – „Flucht nach Südtondern 1945 / 1946“

18. März, 19:00

Einlass: 18.30 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Vortrag: Wolfgang Jandt, Moderation: Tue Søvsø

Wolfgang Jandt vom Niebüller Geschichtsverein e.V. erzählt von seiner Flucht im Zweiten Weltkrieg und dem Neuanfang in Südtondern.
Ergänzend wird der Bericht seiner Mutter über ihre Fluchterfahrung vorgelesen von Beate Jandt, der Vorsitzenden des Vereins für Niebüller Geschichte e.V. .

Anlässlich des 80. Jahrestages des Endes des Zweiten Weltkrieges wird sich das Projekt „Die Fremden“, ein neues dialogorientiertes Bildungsprojekt, mit den Auswirkungen des Krieges auf verschiedene Bevölkerungsgruppen in der deutsch-dänischen Grenzregion befassen.Zeitzeugen und Nachkommen von Flüchtlingen und Minderheitenbürgern der Region werden ihre persönlichen Geschichten über die Folgen des Krieges zu erzählen. Durch die Berichte und die anschließenden Gespräche wird das Publikum angeregt, darüber nachzudenken, was es bedeutet, fremd zu sein und wie wir mit Fremden umgehen. Acht deutsche und dänische Bibliotheken aus dem deutsch-dänischen Grenzland beteiligen sich an diesem Projekt.

Pressemeddelelse (De fremmede)

Programm:

 

Das Projekt wird von Interreg Deutschland-Danmark und der Europäischen Union über den Bürgerprojektfond finanziert.

Pressemeddelelse (De fremmede)

Details

  • Datum: 18. März
  • Zeit:
    19:00

Veranstaltungsort

  • Stadtbücherei Niebüll
  • Hauptstraße 46
    Niebüll, Schleswig-Holstein 25899 Germany
  • Telefon 04661 5175

Veranstalter

  • Wolfgang Jandt und Tue Søvsø

Die Stadtbücherei und Artothek Niebüll bleibt am 04.10.2025 und am 01.11.2025 geschlossen.

Ab Montag, 06.10.2025 bzw. 03.11.2025, sind wir zu den gewohnten Öffnungszeiten wieder für Sie da.

Über die Feiertage können unsere Kundinnen und Kunden auch unser digitales Medienangebot in der Onleihe www.onleihe.de/sh, https://s-h.overdrive.com mit der Libby App und www.filmfriend.de kostenlos nutzen.